Wir über uns

Wir kommen aus unterschiedlichen Ecken, haben unterschiedliche Interessen, aber ein gemeinsames Ziel: wir wollen mit unserer Arbeit erreichen, dass junge Menschen in Deutschland und Griechenland sich besser kennenlernen und verstehen. Das klappt am besten durch Begegnung.

Generalsekretär*innen

Maria Sarigiannidou

Geboren und aufgewachsen in Thessaloniki, immer mit dem Blick Richtung Europa. Juristin und aktive Bürgerin. Seit ihrer Schulzeit unterstützt sie den internationalen Austausch und die Begegnung von Jugendlichen. Sie reist gern und sucht immer den Kontakt zu Jugendlichen mit gemeinsamen Interessen.

Gerasimos Bekas

Αufgewachsen in Preveza und Franken. Politologe, Romanautor, Theatermacher. Er beschäftigt sich mit dem Thema Erinnerungsarbeit seit vielen Jahren. Er arbeitete zuletzt in der Kulturpolitik und der politischen Bildung. Er glaubt nicht an einfache Antworten, dafür an Begegnung.

Assistenz der Generalsekretär*innen

Maria Oikonomidou

Maria Oikonomidou

Geboren in Thessaloniki, 10 Jahre lang in Berlin auf verschiedenen Posten im Bereich Migrations- und Integrationspolitik, sowie Antidiskriminierungspolitik gearbeitet. Fotografiert und joggt gern.

N.N.

Förderreferate

Kiki Gymnopoulou

Schulischer Austausch und Sport

Geboren in Schwäbisch Gmünd mit Wurzeln in Griechenland. Sie hat in Tübingen studiert (Schwerpunkt  internationales Privat- und Verfahrensrecht) und ist nach Thessaloniki gezogen um den schulischen und sportlichen Austausch zu unterstützen.  Kiki liebt Organizationhacks.

Matoula Koutsari

Schulischer Austausch und Sport

Geboren und aufgewachsen in Thessaloniki, Masterstudium in London absolviert. Anschließend lebte und arbeitete sie in Berlin und Athen.
Nach 10 Jahren kehrte sie in ihre Heimatstadt zurück, mit vielen Jahren Erfahrung im Management großer und mittelgroßer Kulturprojekte im Koffer. Matoula wird nie aufhören, die Welt zu bereisen!

Dr. Alexandra Athanasopoulou Köpping

Außerschulischer Austausch

Geboren in Brüssel. Europäisch im Herzen. Ihre Wahlheimat ist Leipzig. Sie hat Politikwissenschaften und europäische Politik studiert und geforscht. Bislang als Projektmanagerin für EU-Fördermittel tätig. Im Alltag ist Excel ihr bester Freund.

Projekt „erinnern für morgen – θυμόμαστε για το αύριο“

Georgina Papagiannis

Geboren in Berlin und in Frankfurt/Oder Kulturwissenschaften studiert. Bislang als Projektmanagerin und der Koordinatorin von Freiwilligen in Berlin und in Athen tätig. Am besten geht es ihr immer dann, wenn sie mit einem guten Kaffee in der Sonne sitzt.

Verwaltung und Finanzen

Christina Zissopoulou

Sachgebietsleitung Verwaltung und Finanzen

In Thessaloniki geboren und aufgewachsen und in Augsburg Betriebswirtschaft studiert. Als leidenschaftliche Seglerin weiß sie, dass – ganz nach Aristoteles – wir den Wind zwar nicht ändern, aber die Segel anders setzen können.

Jens Frey

Sachbearbeiter Verwaltung und Finanzen

Geboren, aufgewachsen, seine Masterarbeit zum Thema Fördermittelpolitik geschrieben – alles in Leipzig. Zwischendurch nahm er als Teamer an Jugendprojekten verteilt über Europa teil und so seine Leidenschaft für die internationale Jugendarbeit mit anderen geteilt.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nikos Oikonomou

Journalist, geboren, aufgewachsen und studiert in Thessaloniki. Er hat sich beruflich viel mit den deutsch-griechischen Beziehungen beschäftigt. Er schafft es immer, gelassen und positiv zu bleiben – auch wenn es mal schwierig wird.

Efthymia Mourgela (in Elternzeit)

Journalistin, geboren und aufgewachsen in Volos, studiert auf Korfu und in Leipzig. Bislang viel mit der Kamera unterwegs gewesen. Hat mindestens zwei – durchaus erfolgreiche- deutsch-griechische Projekte mitgestaltet: ihre Kinder

Lydia Lazari (Elternzeitvertretung)

In Athen geboren und aufgewachsen, studiert in Athen und Jena. Bislang hat sie  Erfahrungen im Bereich Tourismus, Kultur- und Jugendarbeit gesammelt. Lydia ist gern auf Filmfestivals und Reisen unterwegs.

Mitglieder des Aufsichtsrates des Deutsch-Griechischen Jugendwerks

bis 2024

Vorsitzende

Lisa Paus

Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Niki Kerameos 

Ministerin für Bildung und religiöse Angelegenheiten  

Stellvertretende Vorsitzende

Margit Gottstein

Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Dr. Georgios Voutsinos 

Generalsekretär für Berufliche Bildung, lebenslanges Lernen und Jugend im Ministerium für Bildung und religiöse Angelegenheiten 

Ordentliche MitgliederStellvertretende Mitglieder
Frau Sylvia Groneick, Auswärtiges AmtHerr Dr. Maximilian Spinner, Auswärtiges Amt
Frau Staatssekretärin Dagmar Neukirch, (Sachsen) Jugend- und FamilienministerkonferenzHerr Staatssekretär Aziz Bozkurt (Berlin)
Frau Ministerin Theresa Schopper, (Baden-Württemberg) KultusministerkonferenzFrau Staatsministerin Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz), Kultusministerin
Herr Abgeordnete Dr.Christos Pantazis, Deutscher BundestagHerr Abgeordneter Rainer Semet, Deutscher Bundestag
Herr Phedon G. Codjambopoulo, Deutsch-Hellenische WirtschaftsvereinigungFrau Despina Kazantzidou, Deutsch-Hellenisch Wirtschaftsvereinigung
Herr Marius Schlageter, Deutscher BundesjugendringFrau Hetav Tek, Deutscher Bundesjugendring
Frau Kirsten Hasenpusch, Deutsche SportjugendHerr Luca Frederic Wernert, Deutsche Sportjugend
Ν.Ν., AußenministeriumHerr Vassilios Gkatzaras, Außenministerium
Herr Konstantinos Dervos, Stiftung Jugend und lebenslanges LernenHerr Ioannis Delakouridis, Stiftung Jugend und lebenslanges Lernen
Herr Konstantinos Zervas,Stadt ThessalonikiFrau Ioanna Kosmopoulou,Stadt Thessaloniki
Frau Konstantina Pisli, Ministerium für Bildung und religiöse AngelegenheitenFrau Maria Kaldi, Ministerium für Bildung und religiöse Angelegenheiten
Herr Isidoros Kanetis, Bund griechischer PfadfinderHerr Efthimios Tsigkas, Bund griechischer Pfadfinder
Herr Stylianos Lerios, Vereinigung junger Anwälte AthensFrau Danae Papadimitriou, Vereinigung junger Anwälte Athens
Herr Vasileios Karydas-Yfantis, Griechische WirtschaftskammerFrau Anna Zachariadou, Griechische Wirtschaftskammer