Zusatztermin: digitales Beratungscafé am 13.08.2025 auf Deutsch
Digitales Beratungscafé des DGJW
Beratung. Austausch. Vernetzung.
Sie engagieren sich in der deutsch-griechischen Jugendarbeit und haben Fragen zur Antragsstellung, Projektumsetzung oder zur Partnersuche? Dann sind Sie im digitalen Beratungscafé genau richtig!
Was ist das digitale Beratungscafé?
Ein offenes, niedrigschwelliges Online-Angebot für Träger und Zentralstellen, die in der deutsch-griechischen Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten. Hier erhalten Sie individuelle Beratung, können sich mit anderen Akteuren vernetzen und aktuelle Fragen rund um Projekte, Fördermöglichkeiten und Kooperationen klären.
Was erwartet Sie?
🎯 Fachliche Unterstützung bei Planung und Durchführung von Projekten
🧭 Orientierung im Förderverfahren des DGJW
🤝 Raum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung
📅 Aktuelle Infos zu Veranstaltungen und Fristen
Für wen ist das digitale Beratungscafé?
Für alle Träger, Zentralstellen und interessierten Organisationen, die deutsch-griechische Jugendbegegnungen planen oder durchführen – unabhängig davon, ob Sie neu einsteigen oder bereits Erfahrung haben.
Wie funktioniert’s?
Das Digitale Beratungscafé findet regelmäßig via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier können Sie beitreten:
Link zum Beratungscafé am 13.08.2025
Kommen Sie digital vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!